Miet-, Wohneigentums- und Grundstücksrecht
- Recht der Wohnraummietverhältnisse nach BGB und BKVO
- Recht der Gewerberaummietverhältnisse und Pachtrecht nach BGB und NG
- Wohnungseigentumsrecht nach WEG
- Maklerrecht, Nachbarrecht und Grundzüge des Immobilienrechts nach BGB, WEG
- Miet- und wohnungseigentumsrechtliche Bezüge zum öffentlichen Recht, einschließlich Steuerrecht, AO, Kommunalabgaben etc.
- Besonderheiten des Verfahrens- und Vollstreckungsrechts nach ZPO, WEG, BGB
- Ausarbeitung und Prüfung von Mietverträgen für Gewerbe- und Wohnraummietverhältnisse sowie von Immobilienkaufverträgen
- Prüfung und Durchsetzung von Mieterhöhungen
- Beitreibung von Mietrückständen, Vollstreckung etc.
- Durchsetzung von Kündigungen bis hin zur Zwangsräumung
- Geltendmachung von Hausgeldrückständen
- Anfechtungen von Eigentümerbeschlüssen nach WEG
- Prüfung Betriebskostenabrechnungen + Widerspruchsverfahren
- Abwehr von Kündigungen (z.B. wg. Mietrückständen oder Eigenbedarf)
- Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen hinsichtlich der Mängelbeseitigung z.B. bei Schimmel; Mietminderung; Kaution
- Beratung bei der Gestaltung von Gewerberaum- , Pacht- und Wohnraummietverträgen
Gebiet des Wohnungseigentumsrechts
- Beratung von Hausverwaltungen und Wohnungseigentümern bei Einberufung, Durchführung und Beschlussfassung von Eigentümerversammlungen sowie die Durchsetzung von gegenseitigen Ansprüchen
- Anfechtung/ Abwehr der Anfechtung von WEG-Beschlüssen
- Beratung bei Fragen zu Wohngeld, Abgrenzung von Gemeinschafts- und Sondereigentum, Instandhaltung, Instandsetzung und Sondernutzungsrechten
- Gestaltung und Prüfung von Teilungserklärungen, Gemeinschaftsordnungen und Verwalterverträgen